• MattR@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    28 days ago

    Warum sind die eigentlich immer so knapp bei Kasse? Hamburg wird immer unattraktiver weil der ÖPNV überlastet schon seit Jahren überlastet ist und es werden immer mehr Menschen. Eigentlich müsste die Stadt die Zuschüsse jedes Jahr drastisch erhöhen, sonst würgt das irgendwann die ach so tolle Wirtschaft ab. Für einen Arbeitnehmer ist der ÖPNV nämlich oft sehr bescheiden, und das sich jeder ein Auto kaufen muss, klappt auch nicht. Car-Sharing-Systeme funktionieren nicht, wenn die Mehrheit zeitgleich zu/von der Arbeitstätte fahren muss, was immernoch der Fall ist. Als bleiben nur massive ÖPNV Investitionen, besonders auch in den Randgebieten.

    • Melchior@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      27 days ago

      Hamburg investiert momentan in die U5 und U4 Verlängerung und bei der S-Bahn die S4 Verlängerung und Verbesserung der Strecke nach Harburg. Gerade die U-Bahnen sind wirklich sehr teuer.

      Die Probleme imho ist eher weniger das Geld, sondern das alles über den Hauptbahnhof läuft und man keine Straßenbahn hat, also man entweder teure U-Bahnen oder S-Bahnen bauen muss oder halt Busse mit wenig Kapazität. Persönlich würde ich die Güterumgehungsbahn zu einer S-Bahn ausbauen und an den Schnittpunkten mit den Bahnstrecken nach Norden, Lübeck und Berlin entsprechende Regionalbahnhöfe bauen. Dazu dann noch ein wirklich gutes Straßenbahnnetz.

      • Poolitzer@feddit.orgM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        18 days ago

        Sorry aber ne zur Straßenbahn. Ja, da wo sie existieren sind sie mindestens so gut wie n bus, und schnell besser. Und viel einfacher zu erweitern als ne u bahn.

        Aber die investition um die Infrastruktur jetzt nachträglich (wieder) reinzukriegen, die Straßensituationen die sich nicht radikal verschlechtern dürfen (wenn du dir n paar der engen gassen anguckst in straßenbahnstädten), weil sonst der lokale CDU wähler/restaurant besitzer dir auf die barrikaden steigt. Das kriegst du nicht hin, das kostet viel zu viel, da ist der politische/bevölkerungswille einfach nicht da.

        Der ganze rathausplatz war früher wendehammer für die strasenbahnen. Alleine das kriegst du doch nie mehr irgendwo hin.

    • azimir@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      28 days ago

      Has Hamburg bought into the whole “KI driving transit will solve everything?” idea yet?

      My city decided to not build any new real public transit, but back a freeway and start exploring self driving “call on demand” transit kinds of tech. It’s going to be a huge mess and cost a lot, but at least we won’t help anyone live frugally or improve the environment (that would be socialism)!

      • MattR@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        28 days ago

        As far as I know self-driving busses and small vehicles are still very experimental but they seem to actively work on that in Hamburg.