Die Hamburger Hochbahn setzt bei den Bussen in der Stadt auf eine neue Strategie. Dieselfahrzeuge sollen demnach länger fahren als geplant. Auch wegen des Förderstopps für Elektrobusse.
Hamburg investiert momentan in die U5 und U4 Verlängerung und bei der S-Bahn die S4 Verlängerung und Verbesserung der Strecke nach Harburg. Gerade die U-Bahnen sind wirklich sehr teuer.
Die Probleme imho ist eher weniger das Geld, sondern das alles über den Hauptbahnhof läuft und man keine Straßenbahn hat, also man entweder teure U-Bahnen oder S-Bahnen bauen muss oder halt Busse mit wenig Kapazität. Persönlich würde ich die Güterumgehungsbahn zu einer S-Bahn ausbauen und an den Schnittpunkten mit den Bahnstrecken nach Norden, Lübeck und Berlin entsprechende Regionalbahnhöfe bauen. Dazu dann noch ein wirklich gutes Straßenbahnnetz.
Sorry aber ne zur Straßenbahn. Ja, da wo sie existieren sind sie mindestens so gut wie n bus, und schnell besser. Und viel einfacher zu erweitern als ne u bahn.
Aber die investition um die Infrastruktur jetzt nachträglich (wieder) reinzukriegen, die Straßensituationen die sich nicht radikal verschlechtern dürfen (wenn du dir n paar der engen gassen anguckst in straßenbahnstädten), weil sonst der lokale CDU wähler/restaurant besitzer dir auf die barrikaden steigt. Das kriegst du nicht hin, das kostet viel zu viel, da ist der politische/bevölkerungswille einfach nicht da.
Der ganze rathausplatz war früher wendehammer für die strasenbahnen. Alleine das kriegst du doch nie mehr irgendwo hin.
Hamburg investiert momentan in die U5 und U4 Verlängerung und bei der S-Bahn die S4 Verlängerung und Verbesserung der Strecke nach Harburg. Gerade die U-Bahnen sind wirklich sehr teuer.
Die Probleme imho ist eher weniger das Geld, sondern das alles über den Hauptbahnhof läuft und man keine Straßenbahn hat, also man entweder teure U-Bahnen oder S-Bahnen bauen muss oder halt Busse mit wenig Kapazität. Persönlich würde ich die Güterumgehungsbahn zu einer S-Bahn ausbauen und an den Schnittpunkten mit den Bahnstrecken nach Norden, Lübeck und Berlin entsprechende Regionalbahnhöfe bauen. Dazu dann noch ein wirklich gutes Straßenbahnnetz.
Sorry aber ne zur Straßenbahn. Ja, da wo sie existieren sind sie mindestens so gut wie n bus, und schnell besser. Und viel einfacher zu erweitern als ne u bahn.
Aber die investition um die Infrastruktur jetzt nachträglich (wieder) reinzukriegen, die Straßensituationen die sich nicht radikal verschlechtern dürfen (wenn du dir n paar der engen gassen anguckst in straßenbahnstädten), weil sonst der lokale CDU wähler/restaurant besitzer dir auf die barrikaden steigt. Das kriegst du nicht hin, das kostet viel zu viel, da ist der politische/bevölkerungswille einfach nicht da.
Der ganze rathausplatz war früher wendehammer für die strasenbahnen. Alleine das kriegst du doch nie mehr irgendwo hin.