Bei mir liegt es schon bereit, jetzt muss ich nur noch anfangen zu lesen ☺️ Steht bei euch auch im Vorwort, dass es quasi um eine Übersetzung aus der Zukunft geht?

  • Black616Angel@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    2 months ago

    Also ich habe es schon und bin nicht so angetan bisher, habe mich durch das erste Kapitel ein wenig durchquälen müssen. Ich schreibe hier weiterhin spoilerfrei.

    Ich bin tatsächlich nicht so sehr von dem Schreibstil angetan, weil viel Dinge beschrieben werden, die ohne Erklärung einfach für sich belassen werden und (meinem Stand nach) wenig bis gar nichts zu einer Handlung beitragen.
    Teilweise ist das Worldbuilding, aber artet für mein empfinden etwas aus.
    Bei Seite 52 (in meinem E-Book) habe ich endlich verstanden, was die Story des ersten Kapitels sein soll. Das Kapitel ging aber nur bis Seite 67 oder so.

    Also ich werde das Buch auch weiterhin lesen, es geht aber nicht so leicht von der Hand wie die Murderbot-Reihe.

    • EvanescentWave@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Ich bin tatsächlich nicht so sehr von dem Schreibstil angetan, weil viel Dinge beschrieben werden, die ohne Erklärung einfach für sich belassen werden und (meinem Stand nach) wenig bis gar nichts zu einer Handlung beitragen.

      Das finde ich eigentlich ganz toll

      Es liest sich nicht leicht, aber ich finde es manchmal ganz angenehm einfach in eine Welt eintauchen zu können, ohne alles fein säuberlich erklärt zu bekommen. Ich bin aber auch die Art von Person, die Ulysses genießt, also nicht ganz normal.

      • Black616Angel@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 months ago

        Ich weiß, und ich verstehe das auch, aber irgendwie will das bei mir nicht so recht funktionieren. Die Welt ist für mich trotz alledem immer noch total unklar. Die könnten in Solardach-bedeckten Häusern leben und ihre Felder mit Drohnen bestellen und ich wüsste es noch nicht.
        Für mich ist das bisher weniger Solarpunk und mehr Steinzeit.

        potentielle Spoiler für das erste Kapitel

        Einzig die erwähnten Fahrzeuge der Militärtypen weisen auf nicht-steinzeit (ich sage das nur so salopp, denke das aber nicht wirklich) hin. Aber alles andere ist so geschrieben, dass es in einer fernen Zukunft ebenso wie 1000 Jahre in der Vergangenheit spielen könnte. Und ironischerweise fehlt es mir an Worldbuilding.

        • EvanescentWave@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          2 months ago
          potentielle Spoiler für das erste Kapitel

          Aber alles andere ist so geschrieben, dass es in einer fernen Zukunft ebenso wie 1000 Jahre in der Vergangenheit spielen könnte.

          Das passt zumindest zu “Archäologie der Zukunft”.

          Ich verstehe aber, was du meinst. Die Weltanschauung und Naturverbundenheit der Kesh zu erleben ist eine Sache, aber ein paar harte Fakten zur technologischer Entwicklung wären hilfreich. Aber bis jetzt ist Steinzeit (oder eher Mittelalter, sie haben ja Mühlen und Keltern) eine bessere Beschreibung als das Solardächer-Genre Solarpunk, das stimmt.

        • luce@feddit.orgOPM
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          2 months ago

          Ich hoffe es funktioniert dann noch besser für dich, wäre ja schade wenn du dich durchquälst 😬

          Der Schreibstil der ersten paar Seiten gefällt mir bis jetzt gut, ich mag das auch oft gerne wenn sich die Welt nach und nach entfaltet. Aber ich bin auch versucht erstmal den Anhang zu lesen um ein bisschen besser zu verstehen was alles was ist, zumindest nach ein paar Seiten bin ich auch noch ziemlich verwirrt. Mal schauen wie schwierig es wird dranzubleiben, ohne klare Storyline finde ich das manchmal anstrengend (je nach Stimmung) 😅

          • Black616Angel@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            2 months ago

            Ist bei mir halt auch sehr stimmungsabhängig. Und während bei uns nix los war, während wir Murderbot lasen, idt jetzt wegen der baldigen Einschulung auch nich weniger Zeit fürs Buch. Schlechte Kombi, aber ich bleibe dran. 😉

    • Kornblumenratte@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Ja, Erzählstein nimmt den Rat, sich beim Erzählen ihrer Lebensgeschichte voll und ganz in die Situation, die sie erzählt, zurückzuversetzen, sehr ernst. Die Geschichte braucht Jahre, um sich zu entwickeln.