Holistic Tech Nerd; Discordian Pope.

  • 0 Posts
  • 48 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: January 21st, 2025

help-circle

  • Teddy Police@feddit.orgtoPolitical Memes@lemmy.worldThe Truth
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    arrow-down
    3
    ·
    6 days ago

    Doesn’t that… prove the point?

    Meaning, even among the Democrat party, there was little will to adopt the standards the rest of the western world enjoys. If actual public healthcare was a majority position among the party, the party wouldn’t have had to compromise with itself.




  • Wenn es im Gesetz heißt, dass es reicht wenn Microsoft in den Vertrag schreibt, dass es passt, dann reicht das schon.

    Die entsprechenden Regularien sagen schon was tatsächlich passieren soll, dass eine schriftliche Versicherung die tatsächliche Anforderung umgehen kann ist nicht vorgesehen.

    Mit anderen Worten, Microsoft sichert den Kunden schlicht Dinge zu die Microsoft nicht leisten kann solange sie legal in den USA Business machen. Das weiß Microsoft und das wissen jetzt auch die Kunden. Die Situation ist so dass europäische MS-Kunden in Kauf nehmen dass sie legal angreifbar werden und einfach hoffen dass “aber wir haben einen Vertrag, MS ist Schuld!” vor Gericht als Verteidigung durchgeht.

    Man müsste dann “hinten raus” gegen Microsoft prozessieren, was sich die meisten einfach nicht leisten können werden.









  • Ist Propaganda keine Korruption? Wir bezahlen Rundfunkgebüren, damit wir unabhängige Informationen bekommen.

    Das ist was du glauben sollst. Du zahlst schon immer Rundfunkgebühren um damit Nachrichten zu bekommen die dich “in Line” halten sollen.

    Wenn wir mit den Rundfunkgebühren eine unabhängige Presse finanzieren wollten, würden wir nicht den Rundfunkrat exklusiv mit politischen Abhängigkeiten besetzen. So bekommen wir halt ganz automatisch nur Propaganda. Ich würde aber vermuten dass das allen klar war als diese Strukturen geschaffen wurden. Dem Bürger an der Stelle Wasser als Wein zu verkaufen ist dann PAR für den Kurs.




  • Meine Meinung zu Mail ist, dass das eh ein kaputtes Protokoll ist, das zu einer Zeit entstanden ist, als man es noch nicht besser wissen konnte. Alle zusätzlichen Maßnahmen sind letztendlich nur Lippenstift am Schwein, man bekommt das Protokoll nicht Ende-zu-Ende sicher nach heutigen Maßstäben.

    Das ist zwar wahr, aber nicht konstruktiv. Die Chance dass die Netzgesellschaft auf was anderes umsteigt kannst du vergessen, solange dein neues Mailprotokoll keinen Support für good-old-SMTP hat. Und dann hast du all die Probleme die SMTP hat auch als Beifang.

    Insofern ist es sinnvoll, zu testen ob ein Anbieter die üblichen technischen Standards erfüllt.




  • Widersprechen möchte ich auf jeden Fall der Behauptung, dass es an mangelnder Ausbildung im Bereich “KI” liegt.

    Auf “KI” im Sinne von “Nutzung von KI-Werkzeugen” zu schulen ist sowieso hirnrissig, weil sich jetzt schon rumspricht dass die meisten Use Cases dafür vollkommener Quatsch sind und die Tools weder Zeit sparen noch Qualität erhöhen. Es gibt da Ausnahmen, aber die sind dann eben in spezifischen Use Cases, wo es kein Prompt Engineering braucht.

    Will sagen, selbst wenn das stimmen würde (was es nicht tut), wäre die Antwort nicht, da mehr Schulungsaufwand zu betreiben, weil man annehmen darf dass etwaige Änderungen erst nach dem Platzen der Bubble Wirkung zeigen werden. Also zu spät kommen würden.