

Das mit dem Erdkabelvorrang ging noch auf die Kappe von Seehofer. Vor ziemlich genau einem Jahr jedenfalls wollte Söder noch, dass nach Möglichkeit Freileitungen bevorzugt werden sollen.
Ich bin von Beruf müde.
Das mit dem Erdkabelvorrang ging noch auf die Kappe von Seehofer. Vor ziemlich genau einem Jahr jedenfalls wollte Söder noch, dass nach Möglichkeit Freileitungen bevorzugt werden sollen.
Nur AfD und FDP lehnten die Entscheidung ab. “Sie suchen Lösungen auf dem Rücken der Autofahrer”, kritisierte der FDP-Fraktionschef Michael Kauch. Statt das Tempo zu reduzieren, hätte man auch Flüsterasphalt verlegen können, um den Lärm zu reduzieren, meinte Kauch.
Ja sicher, lasst uns lieber für zig Millionen Euro alles neu asphaltieren statt etwas langsamer zu fahren.
Für Georg Wehrstedt ist das Angebot an den Kassen vor allem eine Serviceleistung der Supermarktfilialen. Er ist Sprecher der rund 60 Konsum-Märkte in und um Leipzig. “Sie gehen dann an die Kasse und stellen fest: ‘Mensch, jetzt habe ich dies und das noch vergessen, das wollte ich eigentlich mitnehmen.’ Ob das nun die Tafel Schokolade ist, oder auch ein Lutscher oder eben andere Dinge.” Die könne man dann einfach nur schnell mitnehmen.
Was für eine dreiste, verlogene Argumentation. Was an den Kassen steht: die drei Suchtstoffe Alkohol, Nikotin, Zucker. Was nicht and den Kassen steht: Deoroller, Senf, Buttermilch.
www.tme.eu from poland
I also used to keep water running and stopped doing that a few months ago. Also reduced my showering time to ~10 minutes… could easily spend 20, sometimes 30 minutes under the shower before.
You can set on what line on the screen less (the pager program man uses by default) puts search results with the -jn
/--jump-target=n
option. For example, using .5
as a value for n makes less focus the line with the search result on the center of the screen. This should help with your overshoot issue.
Either set the option within less with the -
command followed by j.5
↵ for the current running instance of less, or set and export the LESS
environment variable inside your ~/.bashrc
to have less always behave that way.
I guess that’s true when you’re a company trying to sell a product. For an open source project more popularity might just mean more hassle. Sure, it may increase your employment opportunities somewhat, but seeing how entitled and demanding users of os-software can be, I’m sure some devs wish their projects were less popular.
ok.
Now, I’d die a happy person if I never have to hear about him or from any of his countless sycophants ever again. Thanks.
Was in dem Artikel hat dich bitte dazu veranlasst diesen Kommentar zu posten?